Medizinische Kleintierklinik
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Doktorarbeit an der Kleintierklinik der LMU zu Leishmaniose

Promotionsstelle zu vergeben

Die Kleintierklinik der Tierärztlichen Fakultät der LMU München hat eine Promotionsstelle im Themengebiet „canine Leishmaniose“ unter Betreuung von Frau Prof. Dr. Katrin Hartmann und Frau Priv.-Doz. Dr. Michèle Bergmann zu vergeben. Die Stelle umfasst eine prospektive klinische Studie zum Verlauf und der Therapie der caninen Leishmaniose, die in der Abteilung für Infektionsmedizin der Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München durchgeführt wird.

Besetzungsdatum: 01.07.2025

Voraussetzung: Die Doktorarbeit ist mit einer Stelle als promotionsstudentische Hilfskraft (klinische Mitarbeit in der Sprechstunde) an der Kleintierklinik der LMU verbunden. Die Bezahlung während der klinischen Mitarbeit an der Kleintierklinik erfolgt nach den Vorgaben für promotionsstudentische Hilfskräfte am Zentrum für klinische Tiermedizin der LMU München.

Dauer des praktischen Teils: voraussichtlich 24 Monate

Bild1

Sie sind approbierte Tierärztin/approbierter Tierarzt oder aktuell im letzten Semester Ihres Veterinärmedizinstudiums und haben Interesse an einer wissenschaftlichen Arbeit. Der Umgang mit Menschen und Tieren bereitet Ihnen Freude, und Ihr Beruf begeistert Sie. Sie sind hochmotiviert, engagiert, belastbar und verantwortungsbewusst und zeichnen sich durch besondere Teamfähigkeit, Organisationstalent, gute kommunikative Fähigkeiten und ein freundliches und empathisches Auftreten aus.

Unser Angebot:
Die Kleintierklinik der LMU ist eine auf Hunde und Katzen spezialisierte, hochmodern ausgestattete Universitätstierklinik, an der jedes Jahr ca. 5.000 Patienten von einem großen Team tiermedizinischer Spezialisten betreut werden.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
E-Mail an: Vorstandsassistenz@medizinische-kleintierklinik.de
Ansprechpartner: Dr. Michèle Bergmann
Kleintierklinik der LMU
Zentrum für Klinische Tiermedizin
Ludwig-Maximilians-Universität München
Veterinärstraße 13, 80539 München