Notfälle
Unser Notdienstteam steht Ihnen 24 Stunden am Tag zur Versorgung von Notfällen zur Verfügung.
In lebensbedrohlichen Notfällen, wie bei starker Atemnot, Krampfanfällen oder akuter Lähmung, kommen Sie mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze bitte sofort zu uns. Bitte kündigen Sie uns, wenn es die Lage Ihres Tieres ermöglicht, Ihr Kommen kurz an: +49 (0)89 2180-2650
Bitte haben Sie Verständnis, dass es im Notdienst zu längeren Wartezeiten kommen kann. Lebensgefährdende Erkrankungen haben hier Vorrang, die schwersten Fälle werden zuerst behandelt.
Bitte beachten Sie, dass alle tierärztlichen Leistungen sofort abgerechnet werden. Eine Ratenzahlung ist nicht möglich. Die Behandlungskosten basieren auf der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) und liegen im Notdienst durch das zusätzlich erforderliche Personal höher als in den Terminsprechstunden.
Die tierärztliche Versorgung im Notdienst hat sich bundesweit verschlechtert. Immer mehr tierärztliche Kliniken können durch die gestiegenen Personalkosten keine 24-Stunden-Versorgung an sieben Tagen pro Woche mehr anbieten. Auf diese angespannte Situation hat der Gesetzgeber reagiert und am 14.02.2020 eine Änderung der Gebührenordnung der Tierärzte (GOT) verabschiedet. Diese Regelungen sind für alle praktizierenden Tierärzte verpflichtend.
Daher sind wir gesetzlich verpflichtet, bei einem Tierarztbesuch zu Notdienstzeiten (siehe unten) eine pauschale Notdienstgebühr in Höhe von 50,00 Euro (+ 19% MwSt) zu berechnen. Zusätzlich müssen alle tierärztliche Leistungen im Notdienst zum 2 – 4 fachen Satz der GOT berechnet werden.
Die Notdienstzeiten im Sinne des Gesetzes sind wie folgt:
• täglich von 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr des jeweils folgenden Tages (Nacht)
• von freitags 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr des jeweils folgenden Montags (Wochenende)
• von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr eines gesetzlichen Feiertags
Außerhalb dieser Zeiten wird, auch wenn Sie als Notfall zu uns kommen, keine Notdienstgebühr erhoben und nach dem bis zu 3-fachen Satz der GOT abgerechnet. Mehr Informationen über die Notdienst-GOT entnehmen Sie der Pressemitteilung der Bundestierärztekammer.
Auch bei sehr zeitintensiven oder komplexen Leistungen oder bei diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen, die einen spezialisierten Oberarzt erfordern, kann der 3-fache Satz zur Anwendung kommen. Nur so können wir, da wir als Universitätstierklinik ebenso wie private Tierkliniken an die Vorgaben des Mindestlohn- und Arbeitszeitgesetzes gebunden sind, die hohe Qualität der medizinischen Versorgung unserer Patienten, unser großes Leistungsspektrum und unseren ganzjährigen 24-stündigen Notdienst gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass im Notdienst lediglich eine Erstversorgung oder Stabilisierung der Patienten erfolgen kann. Diese beinhaltet all die Untersuchungen und Maßnahmen, die, individuell nach den Bedürfnissen Ihres Tieres, für die akute Versorgung im Notdienst erforderlich sind. Im Einzelfall kann die Notfallversorgung im Tagesnotdienst auch eine kurze Konsultation durch unser Notfallteam mit den Spezialservices beinhalten. Außerhalb unserer regulären Sprechzeiten ist dies leider nicht möglich. Die Entscheidung über eine Konsultation wird durch unsere Notfalltierärzte getroffen und ist abhängig von der klinischen Präsentation Ihres Tieres im Notdienst und den Personalkapazitäten. Eine Konsultation im Notdienst ersetzt jedoch nicht die Vorstellung und Aufarbeitung durch die Spezialisten unserer entsprechenden Services.
Der Notdienst dient der Versorgung von Notfallpatienten. Dazu zählen Tiere mit lebensbedrohlichen Symptomen (z. B. Atemnot, Krampfanfälle, Blutungen, Giftaufnahme, Trauma) oder Patienten, deren Zustand ohne weitere Behandlung kritisch werden kann oder einer akuten Versorgung bedarf. Bei den meisten Notfällen ist daher bei Vorstellung im Notdienst eine stationäre Aufnahme erforderlich. In diesen Fällen werden die Patienten am nächsten Werktag von den verschiedenen Spezialservices übernommen. Die nächsten Schritte (z. B. weitere diagnostische Aufarbeitung) werden am nächsten Werktag durch die Spezialisten mit Ihnen abgesprochen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, dass wir im Notdienst keine über die Notfallversorgung hinausgehende Abklärung anbieten können. Für eine Abklärung der Probleme Ihres Tieres vereinbaren Sie bitte einen Termin in der Sprechstunde unserer Services. Die Kontaktadressen finden Sie hier: https://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/index.html
Für Tierärzte:
Überweisungen per Fax (PDF, 15 KByte), oder auch per Online-Formular