Medizinische Kleintierklinik
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Leistungen

Intensivstation

IntensivpatientAuf der Intensivstation der Kleintierklinik werden schwer kranke Hunde und Katzen 24 Stunden, 365 Tage im Jahr rund um die Uhr betreut. Ziel der Intensivmedizin ist es, Hunde und Katzen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen mit Hilfe der intensivmedizinischen Maßnahmen wie Infusionstherapie, Bluttransfusionen, Sauerstoffapplikation, Schmerztherapie, gegebenenfalls Beatmung und Hämodialyse zu unterstützen, bis die notwendigen Medikamente wirken und sich der Zustand der Hunde oder Katzen bessert.
Intensivmedizin ist eine sehr personal- und geräteaufwendige Disziplin der Tiermedizin. Unsere Intensivstation verfügt über 18 Boxen (8 für Hunde und 10 für Katzen) die jeweils mit Sauerstoffzufuhr und Wärmelampen ausgestattet sind. Zusätzlich stehen 3 Sauerstoffboxen zur permanenten Sauerstofftherapie z. B. für Atemnotpatienten zur Verfügung. Ständige Überwachung der Vitalparameter ist dank Multiparametermonitore zur Messung von Blutdruck, Sauerstoffsättigung, EKG und Atemmonitoring möglich. Moderne Infusions- und Spritzenpumpen bieten die Möglichkeit, exakte Mengen an Infusionslösungen und Medikamenten zur Unterstützung des Herz- Kreislauf-Systems oder der Schmerzsenkung zu verabreichen. Die künstliche Beatmung erlaubt die vorübergehende. Überbrückung von schweren Atemnotzuständen. Wir hoffen, dass wir in Zukunft noch vielen, schwer erkrankten Tieren helfen, und zu deren Überleben und baldigen Genesung beitragen können.

René Dörfelt
Medizinische Kleintierklinik
der Ludwig-Maximilians-Universität München
Veterinärstr. 13
80539 München