Leistungen
Abklärung und Behandlung von Hunden mit Erkrankungen des oberen und unteren Harntraktes, z. B.
- chronische Nephropathien
- akutes Nierenversagen
- Urolithiasis
- FLUTD
- angeborenen Erkrankungen des Harntraktes, z. B. ektopische Ureteren
- Inkontinenz
- Harnsteine/Laserlithotripsie
Speziell führen wir folgende Untersuchungen durch:
- Blutdruckmessung
- alle relevanten Laboruntersuchungen aus Blut und Urin
- Nierenfunktionsdiagnostik inkl. Iohexol-Clearance zur Schätzung der GFR
- digitales Röntgen
- Sonographie
- CT und MRT
- Feinnadelaspiration und Biopsie veränderter Nieren
- videoendoskopische Untersuchung des Harntraktes und Probenentnahme für histologische und bakteriologische Untersuchungen
Neben allen gängigen medikamentösen ambulanten und stationären Therapien sowie chirurgischen Interventionen können folgende Behandlungsverfahren durchgeführt werden:
- Extrakorporale Blutreinigungsverfahren (Hämodialyse, Immunadsorption) durch das Team von Dr. R. Dörfelt (Intensiv- und Notfallmedizin)
- Endoskopie-gestützte Laserlithotripsie von Harnsteinen
- Endoskopie-gestützte Laserablation bei intramuralen ektopischen Ureteren des Hundes
- Behandlung von Ureterobstruktionen durch Implantation eines subkutanen ureteralen Bypasses und deren weiterführende Betreuung
- Sklerotherapie bei idiopathischer renaler Hämaturie
- Ernährungsberatung durch das Team von PD Dr. Petra Kölle